 Geschichte des Instituts für Psychologie in Freiburg in Br.: von der Vorgeschichte der Psychologie bis zum Umzug in das neue Institutsgebäude 2002. (Erweiterte Fassung März 2022) Fahrenberg und Stegie. 2022. PsychArchives und FreiDok 14.43 MB
   Geschichte des Instituts für Psychologie in Freiburg in Br.: von der Vorgeschichte der Psychologie bis zum Umzug in das neue Institutsgebäude 2002. (Erweiterte Fassung März 2022) Fahrenberg und Stegie. 2022. PsychArchives und FreiDok 14.43 MB
  Geschichte des Instituts für Psychologie in Freiburg. 2017.  3.55 MB
   Geschichte des Instituts für Psychologie in Freiburg. 2017.  3.55 MB
  Zur Geschichte der Forschungsgruppe Psychophysiologie. 2017.  2.93 MB
   Zur Geschichte der Forschungsgruppe Psychophysiologie. 2017.  2.93 MB
  Zur Geschichte der Neuropsychologie am Freiburger Psychologischen Institut. 2017.  0.39 MB
   Zur Geschichte der Neuropsychologie am Freiburger Psychologischen Institut. 2017.  0.39 MB
  Vom Psychophysischen Labor zum Psychologischen Institut. 2006.  159 KB
   Vom Psychophysischen Labor zum Psychologischen Institut. 2006.  159 KB
  Beziehungen Philosophie Psychologie. 1998.  0.9 MB
   Beziehungen Philosophie Psychologie. 1998.  0.9 MB
  Quellen zu Fahrenberg und Stegie. 1997.  5.0 MB
   Quellen zu Fahrenberg und Stegie. 1997.  5.0 MB
  Inhaltsangabe Tagungsbericht. 1997.  557 KB
   Inhaltsangabe Tagungsbericht. 1997.  557 KB
  Zeitstrahl mit Philosophen und Psychologen. 1.1 MB
   Zeitstrahl mit Philosophen und Psychologen. 1.1 MB
  Philosophen und Psychologen in Freiburg.  85 KB
   Philosophen und Psychologen in Freiburg.  85 KB
  Portraits der Psychologen bis 1971.  7.8 MB
   Portraits der Psychologen bis 1971.  7.8 MB
  Dr. Olga Marum (Biographische Notizen).  141 KB
   Dr. Olga Marum (Biographische Notizen).  141 KB
  Dr. Heinz-Dietrich Stark.  250 KB
   Dr. Heinz-Dietrich Stark.  250 KB
  Robert Heiss, Vorl. Allgemeine Psychologie. 1937  11.7 MB
   Robert Heiss, Vorl. Allgemeine Psychologie. 1937  11.7 MB
Drei Diplomarbeiten zur Institutsgeschichte:
  Schmitt Die Geschichte des Freiburger Instituts von 1880 bis 1920.  13.34 MB
   Schmitt Die Geschichte des Freiburger Instituts von 1880 bis 1920.  13.34 MB
  Unger Die Geschichte des Freiburger Instituts von 1920 bis ca. 1945. 7.75 MB
   Unger Die Geschichte des Freiburger Instituts von 1920 bis ca. 1945. 7.75 MB
  Schoenrock Die Geschichte des Freiburger Instituts 1941-1971. 7.61 MB
   Schoenrock Die Geschichte des Freiburger Instituts 1941-1971. 7.61 MB
Ausschnitte aus Vorträgen (AUDIO-Dateien)
  Robert Heiss (1961, CD 8) über Kants Kategorie der Zeit „Einer der eindrucksvollsten Gedanken …” – 2.47 MB
   Robert Heiss (1961, CD 8) über Kants Kategorie der Zeit „Einer der eindrucksvollsten Gedanken …” – 2.47 MB
  Robert Heiss (1961, CD 10)  über Organisationsstufen des Bewusstseins: „Zunächst einmal …“ – 1.84 MB
   Robert Heiss (1961, CD 10)  über Organisationsstufen des Bewusstseins: „Zunächst einmal …“ – 1.84 MB
  Hans Bender (1953, CD 1)  zur Parapsychologie „Wir stehen ja …“ – 1.38 MB
   Hans Bender (1953, CD 1)  zur Parapsychologie „Wir stehen ja …“ – 1.38 MB
(Quellenhinweise siehe „Institutsgeschichte“)
Vorträge und Gespräche – Komprimierte Fassung 13 CD
Übersicht über die 13 Audio CDs:
Konvertierung ursprünglich von der Digital-Kassette (2 bis 4 Tracks) zur Analog-Kassette zur CD, dann Erstellung der mp3 Version und Speicherung aller 13 Aufnahmen auf USB-Stick (J. Fahrenberg, “Geschichte des Instituts für Psychologie in Freiburg”, 2017, S. 34) 
|  cd1.mp3  12.0 MB  cd2.mp3  14.2 MB  cd3.mp3  13.7 MB  cd4.mp3  13.8 MB  cd5.mp3  10.2 MB  cd6.mp3  13.9 MB  cd7.mp3  12.1 MB |  cd8.mp3  13.5 M  cd9.mp3  9.6 M  cd10.mp3  12.5 M  cd11.mp3  13.7 M  cd12.mp3  11.9 M  cd13.mp3  11.7 M | 
 
 
